Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • DE: Geflügelschlachtkapazitäten ausgebaut

      Deutschland Hähnchen Produktion Schlachtungen

      (MMB) In den zurückliegenden Jahren wurden die Schlachtkapazitäten in Deutschland kräftig ausgeweitet. Wie die jährliche Erhebung des Statistischen Bundesamtes ergab belief sich die Kapazität im März 2009 auf rund 50,7 Mio. Tiere, das waren 1,4 % mehr als im März 2008.

      Veröffentlicht am
    • DE: Rekordproduktion von Schweinefleisch

      Betriebe Deutschland Produktion Schlachtungen Schweine

      (WIESBADEN) Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im Jahr 2009 in Deutschland gut 7,7 Mio. t Fleisch aus gewerblichen Schlachtungen erzeugt, das waren 2,5 % mehr als im Vorjahr. An der Fleischerzeugung insgesamt hat Schweinefleisch mit 67,9 % den höchsten Anteil. Danach folgt...

      Veröffentlicht am
    • Bundesländer mit unterschiedlichem Umrüstungstempo

      Betriebe Deutschland Einstallungen Haltungsformen Hennenbestand Legehennen

      (MMB) Nicht in allen Bundesländern liefen die Umrüstungen Ende vergangenen Jahres noch auf vollen Touren. In Mecklenburg-Vorpommern (MV) und in Sachsen-Anhalt (SA) waren Anfang Dezember 2009 in Betrieben mit mehr als 3.000 Hennenplätzen laut Statistischen Bundesamt sogar mehr Legehennen...

      Veröffentlicht am
    • DE: Eierproduktion deutlich unter Vorjahr

      Betriebe Deutschland Hennenbestand

      (MK) Im Dezember 2009 meldeten laut Statistischem Bundesamt nur noch 1.111 Betriebe zur Statistik. Das war zwar 1 Betrieb mehr als im Vormonat, aber 78 weniger als im Dezember 2008.

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenproduktion auf Rekordniveau

      Deutschland Enten Hähnchen Puten Schlachtungen

      (MMB) Die Hähnchenschlachtungen beliefen sich laut Statistischem Bundesamt im Dezember des vergangenen Jahres auf 64.095 t, das bedeutet gegenüber 2008 einen Zuwachs von 11,0 %. Kumuliert über das Jahr 2009 übertrafen die Schlachtungen das Vergleichsergebnis mit 749.441 t um 6,0 %.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • Deutschland: Verbraucherpreise für Bodenhaltung niedriger

      Deutschland

      (MMB) Die Verknappung am Eiermarkt und die teils deutlichen Preisaufschläge die für frei gehandelte Eier auf Großhandelsebene zu erzielen waren, schlugen sich auf Ladenstufe nicht nieder.

      Veröffentlicht am
    • Discounter schwächeln in der Krise

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MEG / AMI) Während die Discounterbranche in den vorherigen Jahren ihre Marktanteile kontinuierlich ausbauen Konnte, schwächelt sie ausgerechnet in Krisenzeiten. Zu diesem Ergebnis kommen Analysen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) auf Basis der Haushaltspanels des...

      Veröffentlicht am
    • Discounter schwächeln in der Krise

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MEG / AMI) Während die Discounterbranche in den vorherigen Jahren ihre Marktanteile kontinuierlich ausbauen Konnte, schwächelt sie ausgerechnet in Krisenzeiten. Zu diesem Ergebnis kommen Analysen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) auf Basis der Haushaltspanels des...

      Veröffentlicht am
    • DE: Käuferreichweite für Geflügel hoch

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Dass Geflügelfleisch sich bei der Bevölkerung großer Beliebtheit erfreut, belegt auch die Kennziffer der Käuferreichweite. Die Käuferreichweite ist laut GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) definiert als der prozentuale Anteil aller Haushalte, die mindestens einmal im definierten Zeitraum...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Deutlich mehr Eier importiert

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Seit jeher waren am deutschen Eiermarkt Zulieferungen aus anderen Ländern notwendig um den hiesigen Bedarf decken zu können. Aufgrund der eingebrochenen deutschen Produktion spielten Importeier 2009 noch eine größere Rolle als in den Jahren zuvor.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Bodenhaltung knackt 50 %-Linie

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Die aktuellen Auswertungen des GfK-Haushaltspanels zeigen, dass die Haushaltskäufe von Bodenhaltungseiern im vierten Quartal 2009 erstmals mehr als die Hälfte aller nach Haltungsformen identifizierbaren Eier ausmachten. Insgesamt wurden im vierten Quartal 2009 1.977 Mio. Eier gekauft, das...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenproduktion wächst weiter

      Brütereistatistik Deutschland Kükenschlupf Schlachtungen

      (MMB) Im November 2009 schlüpften in Deutschland 43,5 Mio. Hähnchenküken, das waren 9,7 % mehr als zwölf Monate zuvor. Dies berichtete das Statistische Bundesamt.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Immer weniger Betriebe melden zur Statistik

      Betriebe Deutschland Legehennen Produktion

      (MMB) Die Verknappung der deutschen Produktion, die insbesondere in den letzten Monaten des vergangenen Jahres am Eiermarkt spürbar war, schlägt sich auch in den offiziellen Statistiken deutlich nieder. Im November 2009 meldeten nur noch 1.110 Betriebe zur monatlichen Hennen- und...

      Veröffentlicht am
    • Jedes dritte Ei kauft die Nahrungsmittelindustrie

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MEG) Immer wieder wird die Frage gestellt, wie hoch die Anteile von Haushaltskäufen und Nahrungsmittelindustrie am deutschen Gesamtverbrauch sind. MEG (Marktinfo Eier & Geflügel) hat die Aufteilung des Marktes in die drei Rubriken Haushaltskäufe, Nahrungsmittelindustrie und Großverbraucher näher...

      Veröffentlicht am
    • Rückgang bei Schweinebeständen

      Deutschland Schweine

      (Destatis) Wie das Statistische Bundesamt aufgrund vorläufiger Ergebnisse der Viehbestandserhebung mitteilt, gab es zum Stichtag 3. November 2009 in Deutschland 26,6 Mio. Schweine. Im Vergleich zur letzten Erhebung im Mai 2009 ist damit die Zahl der Schweine um 1,3% oder 344.000 Tiere...

      Veröffentlicht am
    • Verbraucherpreise angenähert

      Deutschland

      (MMB) Die aus dem GfK-Haushaltspanel abgeleiteten Verbraucherpreise für frische Hähnchen- bzw. Putenbrust näherten sich im November an. Im November kostete frische Hähnchenbrust (bzw. Schnitzel daraus) 5,96 Euro/kg, das waren 15 Cent weniger als im Oktober und 66 Cent weniger als im November 2008....

      Veröffentlicht am
    • Deutsche Notierungen zum Jahreswechsel

      Deutschland Preise

      MEG-Preisfeststellung für Bodenhaltungseier: 23.12./ 30.12. 2008 - 07.01.2009 Weser-Ems: 23.12./ 30.12. 2008 - 07.01.2009 Köln: 18.12.2008 - 15.01.2009 Rohware: 23.12. 2008 - 04.01.2009 Südwest: 22.12.2008 - 12.01.2009 München: 21.12.2008 - 04.01.2009 Angaben ohne Gewähr

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Eierproduktion abermals gesunken

      Betriebe Deutschland Einstallungen Hennenbestand Legehennen Produktion

      (MMB) Im Oktober 2009 meldeten laut Statistischen Bundesamt nur noch 1.118 Betriebe zur monatlichen Hennenhaltungs- und Eierproduktionsstatistik. Dies waren 52 Betriebe weniger als noch im Januar und sogar 92 Betriebe weniger als vor Jahresfrist.

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenschlachtungen wachsen weiter

      Deutschland Hähnchen Produktion Schlachtungen

      (MMB) In der zweiten Jahreshälfte wurden die Hähn¬chenschlachtungen am deutschen Markt etwas stärker ausgeweitet als in den ersten sechs Monaten 2009. Von Januar bis Juni lagen die registrierten Schlachtungen laut Statistischen Bundesamt um 4,3 % über Vorjahr.

      Veröffentlicht am