Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • DE: Haushaltskäufe auf Vorjahresniveau

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Im November 2019 kauften die Haushalte Deutschlands laut GfK 39.340 t Geflügelfleisch. Damit lag die Kaufmenge um 0,4 % über dem Volumen des Novembers 2018. Fast die Hälfte aller Haushalte kaufte im November mindestens einmal Geflügelfleisch. Die Käuferreichweite belief sich auf 49,1 %...

      Veröffentlicht am
    • DE: Schweinebestände 2019 gesunken

      Deutschland Schweine

      (Destatis) Zum Stichtag 3. November 2019 wurden gemäß der vorläufigen Ergebnisse in Deutschland 25,9 Mio. Schweine gehalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2 % oder 519.200 Tiere weniger als zum 3. November 2018. Mastschweine machten hierbei 44,9 % oder 11,7...

      Veröffentlicht am
    • Bruttomarge im 2. Halbjahr 2019 über Vorjahr

      Deutschland Futter Rentabilität

      (MMB) In der zweiten Jahreshälfte 2019 konnten die Legehennenhalter zu recht stabilen Preisen Mischfutter beziehen. In der ersten Jahreshälfte hatten niedrigere Einstandspreise für eiweiß- und stärkehaltige Komponenten noch zu tendenziell nachgebenden Mischfutterpreisen geführt.

      Veröffentlicht am
    • DE: 2020 weniger Wintergetreide

      Deutschland Futter

      (Destatis) Laut Statistischem Bundesamt wurde für die Ernte 2020 auf 5,19 Mio. ha Wintergetreide ausgesät. Das sind 207.300 Hektar (- 4 %) weniger als die Anbaufläche im Erntejahr 2019. Zum Wintergetreide zählen Winterweizen, Wintergerste, Roggen und Wintermenggetreide sowie die...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Freiland- und Biobetriebe

      Betriebe Deutschland Haltungsformen

      (AM) Im Oktober 2019 meldeten laut Destatis 1.913 Betriebe zur monatlichen Eierproduktions- und Hennenstatistik. Das waren 81 Betriebe mehr als noch im Oktober 2018. Die Statistik erfasst nur Betriebe mit 3.000 und mehr Haltungsplätzen, kleinere Produktionseinheiten, wie z. B. mobile Hühnerställe,...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • DE: Aussaat für Ernte 2020: Weniger Wintergetreide

      Deutschland Futter

      (Destatis) Laut Statistischem Bundesamt wurde für die Ernte 2020 auf 5,19 Mio. ha Wintergetreide ausgesät. Das sind 207.300 ha (- 4 %) weniger als die Anbaufläche im Erntejahr 2019. Zum Wintergetreide zählen Winterweizen, Wintergerste, Roggen und Wintermenggetreide sowie die Weizen-Roggen-Kreuzung...

      Veröffentlicht am
    • DE: Entenproduktion gesunken

      Deutschland Enten

      (MMB) Die deutsche Entenproduktion erreichte 2019 nicht das Vorjahresniveau. Nach vorläufiger Berechnung der MEG belief sich die Bruttoeigenerzeugung von Enten auf etwa 39.000 t. Im Jahr 2018 waren es nach der zwischen MEG und BLE abgestimmten vorläufigen Versorgungsbilanz noch 41.200 t. Der...

      Veröffentlicht am
    • DE: Frische Hähnchenteile rege nachgefragt

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Von Januar bis Oktober 2019 kauften die Haushalte Deutschlands laut GfK-Haushaltspanel 335.629 t Geflügelfleisch, das waren 1,1 % weniger als in den ersten zehn Monaten 2018. Je nach Geflügelart fiel die Abweichung zum Vorjahr unterschiedlich aus. So verzeichnete man am Hähnchenmarkt mit...

      Veröffentlicht am
    • Geflügelfleischerzeugung leicht gestiegen

      Deutschland Hähnchen Puten Selbstversorgung Verbrauch

      Eine deutliche Ausweitung der deutschen Geflügelfleischerzeugung zeichnet sich nicht ab. Auf Basis der verfügbaren Daten schätzte die MEG für 2019 eine Ausweitung der Bruttoeigenerzeugung um 0,9 % auf 1,83 Mio. t.

      Veröffentlicht am
    • DE: Bilanzschätzung 2019: Deutsche Eierproduktion gewachsen

      Deutschland Versorgungsbilanz

      Die deutsche Eierproduktion wird im laufenden Jahr laut MEG-Kalkulation abermals wachsen. Mit einer prognostizierten Konsumeiererzeugung von 14,0 Mrd. Eiern dürfte die Vorjahresproduktion um 2,6 % übertroffen werden. Seit der Wiedervereinigung Deutschlands wurden nie mehr Eier in Deutschland...

      Veröffentlicht am
    • DE: Verbraucherpreise für deutsche Eier über NL-Ware

      Deutschland Preise

      (MMB) Auch im dritten Quartal dieses Jahres waren auf Ladenstufe kaum Veränderungen der Eierpreise zu verzeichnen. Erst mit den erwarteten neuen Kontraktpreisen für 2020 könnten die Verbraucherpreise angepasst werden.

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenschlachtungen zugelegt

      Deutschland Schlachtungen

      (MMB) Im ersten Halbjahr 2019 verfehlten die Hähnchenschlachtungen mit 512.531 t noch um 0,1 % das Vorjahresniveau. Im dritten Quartal wurden laut Destatis dann wieder mehr Hähnchenfleischerzeugt. Von Juli bis September 2019 beliefen sich die Schlachtungen auf 267.410 t, das waren 5,7 % mehr als...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Bioeier gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) In den Sommermonaten ist das Interesse an Eiern üblicherweise geringer. Im dritten Quartal 2019 kauften die Haushalte Deutschlands laut Haushaltspanel der GfK insgesamt 1,80 Mrd. Schaleneier. Das waren 12,0 % weniger als noch im zweiten Quartal 2019. Im Vergleich zum Vorjahr fielen die Käufe...

      Veröffentlicht am
    • Es ist wieder Gänsezeit

      Bestand Deutschland Gänse Haushaltskäufe Kükenschlupf Polen Preise Selbstversorgung

      (MMB) Der Gänsebraten hat in Deutschland eine lange Tradition. Als in den 1950er Jahren die Haltung von Masthähnchen noch in den Kinderschuhen steckte und Puten noch nahezu unbekannt waren, hatte die bäuerliche Gänsehaltung bereits ihren festen Platz.

      Veröffentlicht am
    • DE: Bioeier nun wieder knapper

      Bio Deutschland Haltungsformen Hennenbestand

      (MMB) Immer mehr Bio-Eier werden in deutschen Ställen gelegt. Von Januar bis August 2019 erfasste das Statistische Bundesamt eine Produktion von 957,4 Mio. Bioeiern. Das waren 6,0 % mehr als in den ersten acht Monaten 2018.

      Veröffentlicht am
    • DE: Verschiebungen bei den Geflügelfleischkäufen

      Deutschland Hähnchen Haushaltskäufe Puten Schlachthennen

      (MMB) Für die ersten drei Quartale 2019 weist das GfK-Haushaltspanel ein Kaufvolumen von 300.869 t Geflügelfleisch aus, das waren 1,5 % weniger als in den ersten neun Monaten 2018.

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Eiprodukte importiert

      Deutschland Eiprodukte

      (MMB) In den ersten sieben Monaten 2019 importierte Deutschland Eiprodukte, die einem Volumen von 1,18 Mio. Schaleneiern entsprachen. Das waren 1,5 % weniger als zum gleichen Zeitraum 2018. Die MEG hat dabei die noch vorläufigen Außenhandelsdaten von Destatis von Produktgewicht in...

      Veröffentlicht am
    • DE: Importe von Eiern 2019 gesunken

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Die deutsche Eierproduktion wurde in den ersten sieben Monaten des Jahres 2019 ausgeweitet. Allein in den an das Statistische Bundesamt meldepflichtigen Betrieben (3.000 Haltungsplätze und mehr) wurden mit 7,32 Mrd. Eiern 2,3 % mehr erzeugt als von Januar bis Juli 2018. Nicht berücksichtigt...

      Veröffentlicht am
    • DE: Boom frischer Hähnchenteile hält an

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Insgesamt kauften die Haushalte Deutschlands von Januar bis August dieses Jahres 201.641 t Hähnchenfleisch. So weist es das Haushaltspanel der GfK aus. Damit erhöhten sich die Haushaltskäufe von Hähnchenfleisch gegenüber den ersten acht Monaten 2018 um 0,4 %. Diese Angaben beziehen sich auf...

      Veröffentlicht am