Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • DE: Außenhandel mit Putenfleisch

      Außenhandel Deutschland Puten

      (MH) Der Außenhandels Deutschlands mit Putenfleisch ist rege. Von Januar bis August 2011 wurden laut Statistischem Bundesamt 55.020 t Putenfleisch (ohne Zubereitungen) importiert. 2010 waren es im selben Zeitraum 55.892 t. Mit 93,4 % der Einfuhren stammte der Großteil aus anderen EU-Ländern. In...

      Veröffentlicht am
    • Schweineschlachtungen im 3. Quartal 2011 so hoch wie nie

      Deutschland Schweine

      Im dritten Quartal 2011 wurden in Deutschland 15,2 Millionen Schweine gewerblich geschlachtet, das waren 3,5 % oder 521 000 Tiere mehr als im Vorjahresquartal. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde damit die bisher höchste Zahl an Schweineschlachtungen aus dem vierten...

      Veröffentlicht am
    • NEU: Außenhandelsstatistiken

      Außenhandel Deutschland

      (MEG) Ab sofort finden Sie unter der Rubrik Statistiken den erweiterten Außenhandel mit Putenfleisch aufgesplittet nach Ländern.

      Veröffentlicht am
    • DE: Im September mehr Legeküken geschlüpft

      Deutschland Kükenschlupf Legehennen

      (MMB) Im September 2011 schlüpften laut DESTATIS 4,469 Mio. Legeküken, das waren 11,0 % mehr als im gleichen Monat 2010. Kumuliert von Januar bis September schlüpften 35,637 Mio. Küken, das war gegenüber 2010 ein Zuwachs von 3,5 %.

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenschlupf bleibt über Vorjahr

      Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Die aktuell von DESTATIS vorgelegten Ergebnisse der Brütereistatistik belegen, dass auch im September 2011 mehr Masthähnchenküken in Deutschland schlüpften als im Vorjahr. Mit 53,06 Mio. Küken wurde das Vorjahresergebnis um 4,6 % übertroffen. Von Januar bis September insgesamt schlüpften...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • Gänse werden teurer

      Deutschland

      Der deutsche Gänsemarkt bleibt sehr stark auf Importe angewiesen. Die deutsche Bruttoeigenerzeugung lag in den vergangenen Jahren bei rund 4.000 t. Die Importe betragen ein Vielfaches der hiesigen Produktion. Daher errechnet sich ein sehr geringer Selbstversorgungsgrad, im Jahr 2010 lag er nur...

      Veröffentlicht am
    • GfK: Verbraucher bevorzugen Hähnchenbrust

      Deutschland Haushaltskäufe

      ERWEITERET - (MMB) Im September kauften die Haushalte in Deutschland nach Erhebung der GfK 27.209 t Geflügelfleisch, das waren 2,5 % weniger als im Vorjahr. Kumuliert über die ersten drei Quartale dieses Jahres beliefen sich die Käufe auf 268.721 t, gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies ein Minus...

      Veröffentlicht am
    • Außenhandel Deutschland

      Außenhandel Deutschland

      (MEG) Die MEG hat ihre Außenhandelsstatistiken um eine monatliche Übersicht über die Herkunft der Hähnchenfleischeinfuhren Deutschlands erweitert.

      Veröffentlicht am
    • GfK: Mehr Geflügelfleisch im August gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Im August 2011 betrugen die Haushaltskäufe von Geflügelfleisch laut GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) 28.268 t, das waren 5,7 % mehr als im August des Vorjahres. Die Haushaltsausgaben für Geflügelfleisch beliefen sich auf 135,3 Mio. Euro, das waren sogar 13,9 % mehr als zwölf Monate...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland 2011: Eiererzeugung deutlich erholt

      Deutschland

      (MMB) Basierend auf der Produktionsentwicklung des ersten Halbjahres und unter Berücksichtigung der Berechnung der potentiellen Legehennenbestände bis Dezember 2011, hat die MEG eine erste Produktionskalkulation für das laufende Jahr durchgeführt. Im Jahresschnitt dürften 2011 wieder 37 Mio....

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenmarkt - Schwermast gewann an Bedeutung

      Deutschland Hähnchen

      (MEG) Offizielle Daten über die Entwicklung der Schlachtgewichte in Deutschland liegen erst seit Januar 2010 vor. Seitdem ermittelt das Statistische Bundesamt neben der Schlachtmenge in Tonnen auch die Anzahl der geschlachteten Hähnchen in Stück. Nach diesen Angaben betrug das durchschnittliche...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hennenbestände noch unter 2008er-Level

      Deutschland Hennenbestand

      (MMB) Auf Basis des außenhandelsbereinigten Kükenschlupfs lässt sich der potenzielle Legehennenbes-tand nun bis Ende 2011 berechnen. Danach wären im Dezember 2011 mit 38,59 Mio. Hennen 5 % mehr Hennen in Deutschland eingestallt als Ende 2010. Die Bestände von Ende 2009 würden um 12 % übertroffen....

      Veröffentlicht am
    • Erweiterter Preisspiegel

      Deutschland Preise

      Unter der Rubrik Deutsche Eiernotierungen finden Sie im Untermenü Preisspiegel ab sofort auch die Preise für deutsche Bodenhaltungseier. Den Wochenwerten liegen mehrmals wöchentlich durchgeführte Preisbfragungen der MEG zu Grunde. Für Eier aller Haltungsformen werden jetzt auch die...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Eiererzeugung gewachsen

      Deutschland Produktion

      (MMB) Anfang Juli 2011 meldeten laut Statistischem Bundesamt 1.193 Legehennenbetriebe mit mehr als 3.000 Haltungsplätzen zur deutschen Eierproduktionsstatistik. Damit liegt die Anzahl der meldenden Betriebe nur noch knapp unter der Ausgangslage von 2008. Im Vergleich zum Jahresbeginn waren es 44...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Hähnchen, weniger Puten geschlüpft

      Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, schlüpften im Juli dieses Jahres 55.89 Mio. Hähnchenküken, das waren 6,4 % mehr als zwölf Monate zuvor. Kumuliert über die ersten sieben Monate schlüpften 373,53 Mio. Küken (plus 5,8 %). Die Schlachtungen übertrafen im gleichen Zeitraum mit 484.061 t...

      Veröffentlicht am
    • DE: Abhängigkeit von Futter-, Erzeuger- und Großhandelspreisen

      Deutschland Erzeugerpreise Futter Puten

      (MMB) Nebenstehende Grafik verdeutlicht die Entwicklung der Futter-, Erzeuger- und Großhandelspreise am deutschen Putenmarkt seit Januar 2005. Um die Daten in einer Grafik vergleichbar darstellen zu können, wurden die Preise indiziert, wobei Januar 2005 als 100 gesetzt wurde.Der Kurvenverlauf...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Weniger Schaleneier importiert

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Mit steigender deutscher Erzeugung nimmt der Importbedarf nun ab. Mit 2,752 Mrd. Schaleneiern wurden im ersten Halbjahr 2011 rund 33 % weniger eingeführt als in den ersten sechs Monaten 2010. Allerdings waren die Zulieferungen in den beiden Vorjahren aufgrund des zeitweisen Einbruchs der...

      Veröffentlicht am
    • MEG übernimmt Rechte an ZMP-Daten

      Deutschland

      Zwischenzeitlich hat die MEG Marktinfo Eier & Geflügel alle Rechte an den Programmen, Datenbanken und Datensammlungen der Bilanzen und Jahrbücher Eier und Geflügel von der ZMP (Zentrale Markt und Preisberichtsstelle i.L.) übernommen, inklusive der zustehenden urheberrechtlichen Nutzungsrechte....

      Veröffentlicht am
    • MEG übernimmt Rechte an ZMP-Daten

      Deutschland

      Zwischenzeitlich hat die MEG Marktinfo Eier & Geflügel alle Rechte an den Programmen, Datenbanken und Datensammlungen der Bilanzen und Jahrbücher Eier und Geflügel von der ZMP (Zentrale Markt und Preisberichtsstelle i.L.) übernommen, inklusive der zustehenden urheberrechtlichen Nutzungsrechte....

      Veröffentlicht am