Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • DE: Weizen bleibt 2014 bedeutendste Kultur

      Deutschland

      (Destatis) Für die kommende Ernte 2014 haben die Land-wirte in Deutschland auf einer Fläche von 5,44 Mio. Hektar Wintergetreide ausgesät. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) entspricht der Anbau von Wintergetreide für 2014 dem Niveau des Jahres 2013. Der Winterweizen bleibt...

      Veröffentlicht am
    • GfK: Hähnchenkäufe bleiben über Vorjahr

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Die Haushalte in Deutschland kauften im Laufe des Jahres wieder mehr Geflügelfleisch als 2012. Von Januar bis November weist das Haushaltspanel der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) ein Volumen von 386.952 t Geflügelfleisch aus, das waren 3,8 % mehr als im gleichen Zeitraum 2012....

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Suppenhennenmarkt

      Deutschland Schlachthennen

      (MMB) In den Anfängen der Bundesrepublik Deutschland entfiel etwa die Hälfte des produzierten Geflügelfleischs auf Suppenhennen. Erst Mitte der 1960er Jahre setze eine professionelle Hähnchenmast ein und erst in den 1980er Jahren eine entsprechende Putenproduktion. Suppenhennenfleisch konnte vom...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Suppenhennenmarkt

      Deutschland Schlachthennen

      (MMB) In den Anfängen der Bundesrepublik Deutschland entfiel etwa die Hälfte des produzierten Geflügelfleischs auf Suppenhennen. Erst Mitte der 1960er Jahre setze eine professionelle Hähnchenmast ein und erst in den 1980er Jahren eine entsprechende Putenproduktion, Suppenhennenfleisch konnte vom...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • Suppenhennenmarkt

      Deutschland

      In den Anfängen der Bundesrepublik Deutschland entfiel etwa die Hälfte des produzierten Geflügelfleischs auf Suppenhennen. Erst Mitte der 1960er Jahre setze eine professionelle Hähnchenmast ein und erst in den 1980er Jahren eine entsprechende Putenproduktion, Suppenhennenfleisch konnte vom Boom...

      Veröffentlicht am
    • DE: Ausbau der Eierproduktion variiert regional

      Betriebe Deutschland Hennenbestand Produktion

      (MMB) Im den ersten drei Quartalen 2013 wurden laut Statistischem Bundesamt in Betrieben mit mehr als 3.000 Haltungsplätzen 8,137 Mrd. Eier erzeugt, das waren 3,6 % mehr als im gleichen Zeitraum 2012. Die Anzahl der Haltungsplätze wurde dabei noch etwas kräftiger ausgebaut. Im Schnitt der ersten...

      Veröffentlicht am
    • Deutscher Geflügelmarkt: Stabile Produktion

      Deutschland

      Die Expansion der Geflügelfleischproduktion in Deutschland setzte sich 2013 nicht fort. Die MEG kalkulierte für 2013 eine Bruttoeigenerzeugung von 1,68 Mio. t, das entspricht dem Niveau der beiden vorherigen Jahre. Zwischen 2006 und 2011 lagen die jährlichen Steigerungsraten im Schnitt noch bei...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Hähnchenschlachtungen weiter über Vorjahr

      Deutschland Schlachtungen

      (MMB) Das Statistische Bundesamt hat inzwischen die deutschen Geflügelschlachtungen bis September 2013 veröffentlicht. In den ersten drei Quartalen wurden danach insgesamt 459,6 Mio. Hähnchen geschlachtet, das waren 2,0 % mehr als in den ersten neun Monaten des Vorjahres.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Hähnchenkäufe bleiben über Vorjahr

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Im September 2013 kauften die Haushalte Deutschlands etwas mehr Geflügel als im gleichen Monat des Vorjahres. Laut GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) beliefen sich die Geflügelfleischkäufe auf 31.353 t, das waren 1,8 % mehr als im September 2012. In den ersten drei Quartalen insgesamt...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Haushaltskäufe von Eiern unter Vorjahr

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Im dritten Quartal 2013 kauften die Haushalte in Deutschland laut GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) 1,85 Mrd. Eier, das waren 3,7 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Abweichungen zum Vorjahr im ersten und zweitem Quartal sind auch den unterschiedlichen Osterterminen...

      Veröffentlicht am
    • Deutlich mehr Bio-Legehennen

      Bio Deutschland

      Mit der hohen Bio-Eiernachfrage wurden in Deutschland in großem Stil Bio-Legehennenställe gebaut, und das vor allem in Niedersachsen. Die Zahl der Legehennen einschließlich kleiner Bestände unter 3.000 Hennenhaltungsplätzen stieg damit 2012 auf 3,3 Mio.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Anteile von Bio-Mastgeflügel noch gering

      Bestand Deutschland

      (DS/MMB) Bio-Geflügel ist beim Verbraucher gefragt, aufgrund der sehr hohen Preisaufschläge gegenüber der konventionellen Variante halten sich die Absatzsteigerungen aber in Grenzen. Trotzdem ist die Geflügelfleischproduktion nach der jüngsten Erhebung der AMI (Agrarmarkt...

      Veröffentlicht am
    • DE: Bio-Auswertung

      Bio Deutschland

      Unter dem Menüpunkt Marktanalysen finden Sie die aktuelle Bio-Auswertung.

      Veröffentlicht am
    • DE: Legehennenhaltung ausgebaut

      Betriebe Deutschland Hennenbestand

      (MH) Die Legehennenhaltung in Deutschland wuchs leicht. Im August 2013 meldeten laut Statistischem Bundesamt 1.344 Betriebe ab 3.000 Hennenhaltungsplätzen zur Statistik, das waren 93 Betriebe mehr als im Vergleichsmonat 2012 und 4 Betriebe weniger als im Juli.

      Veröffentlicht am
    • Bedeutung deutscher Geflügelexporte nach Afrika gering

      Außenhandel Deutschland

      (MEG) Die Exporte von Geflügelfleisch nach Afrika rückten zuletzt medial in den Focus. Über Umfang der Lieferungen hat die MEG aktuelle Zahlen und Daten zusammengestellt: Diese zeigen dabei die untergeordnete Rolle deutscher Geflügelfleischexporte in Drittländer und vor allem nach Afrika.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mischfutterherstellung 2012/13 angestiegen

      Deutschland

      Die Herstellungsmenge an Mischfutter ist im Wirtschaftsjahr 2012/13 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Dies geht aus vorläufigen Daten nach der Marktordnungswaren-Meldeverordnung hervor. Mit einer Herstellungs-menge von 23,5 Mio. t Mischfutter erhöhten die 289 meldenden Hersteller die Produktion...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mischfutterherstellung 2012/13 angestiegen

      Deutschland

      (BMELV) Die Herstellungsmenge an Mischfutter ist im Wirtschaftsjahr 2012/13 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Dies geht aus vorläufigen Daten nach der Marktordnungswaren-Meldeverordnung hervor. Mit einer Herstellungs-menge von 23,5 Mio. t Mischfutter erhöhten die 289 meldenden Hersteller die...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Importbedarf an Eiern sank

      Außenhandel Deutschland Produktion

      (MMB) Die erfasste deutsche Eierproduktion legte im ersten Halbjahr laut Destatis um 3,7 % auf 5,42 Mrd. Eier zu (siehe auch Eier kompakt 36/2013 Seite 4). Daher sank der deutsche Importbedarf an Eiern. Die Einfuhren von Schaleneiern zum Verzehr sanken nach den vorläufi-gen Angaben von Destatis...

      Veröffentlicht am