Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • DE: Haushalte kauften mehr frische Hähnchen- und Putenteile

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) In einem gesamt wachsenden Geflügelfleischmarkt verloren die Haushaltskäufe zuletzt an Bedeutung. Im Jahr 2018 wurden laut GfK Informationen 429.947 t Geflügelfleisch von den Haushalten in Deutschland gekauft. Damit wurde die Kaufmenge des Jahres 2017 um 0,7 %. Diese Mengen beziehen sich auf...

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenschlachtungen ausgeweitet

      Deutschland Schlachtungen

      (MMB) Nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes beliefen sich die Schlachtungen von Geflügelfleisch in Deutschland 2018 auf 1,571 Mio. t, das waren 3,7 % mehr als 2017. Mit 65 % der geschlachteten Menge bleibt der Hähnchensektor am bedeutsamsten. Die Produktion von Putenfleisch lag mit...

      Veröffentlicht am
    • DE: Legehennenbestand gewachsen

      Betriebe Deutschland Legehennen

      (MMB) Die Eierproduktion in Deutschland ist im Jahr 2018 gewachsen. Dies belegen die vorläufigen Jahresergebnisse des Statistischen Bundesamtes zur Legehennenhaltung und Eierproduktion in Betrieben mit 3.000 oder mehr Haltungsplätzen. Im Schnitt des Jahres meldeten 1.830 Betriebe zur Statistik,...

      Veröffentlicht am
    • Discounter dominieren am Eiermarkt

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Im Jahr 2018 griffen 93,3 % aller Haushalte mindestens einmal zu Eiern, damit blieben Eier eines der beliebtesten Lebensmittel. Die meisten Haushalte kauften Eier bei den Discountern. Dort belief sich die Käuferreichweite auf 71,7%. Entsprechend wurden auch die meisten Eier bei den...

      Veröffentlicht am
    • DE: Fleischerzeugung 2018 gesunken

      Deutschland Schlachtungen Schweine

      (Destatis) Im Jahr 2018 war die Fleischerzeugung durch gewerbliche Schlachtunternehmen in Deutschland rückläufig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Fleischerzeugung gegenüber dem Vorjahr um 1,5 % auf insgesamt 8,0 Mio. t.

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • DE: Mehr Eier im 4. Quartal 2018 gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Wenn im Herbst die Temperaturen zurückgehen, wächst das Interesse der Verbraucher an Eiern. Obwohl der Oktober 2018 nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes noch sehr warm und sehr sonnig war, war die Verbrauchernachfrage in den letzten drei Monaten 2018 insgesamt lebhaft. Lauf...

      Veröffentlicht am
    • Discounter bauten Marktanteile aus

      Deutschland

      Die Discounter sind die führende Einkaufsstätte in Deutschland. Laut Situationsbericht des Deutschen Bauernverbandes wurden im Jahr 2017 rund 42,7 % des Lebensmittelumsatzes bei den Discountern generiert. Am Schlachtgeflügelmarkt war die Bedeutung der Discounter noch größer. Der wertmäßige Anteil...

      Veröffentlicht am
    • DE: Sinkende Bedeutung der Haushaltskäufe

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Geflügelfleisch erfreut sich insgesamt großer Beliebtheit in Deutschland. Erste Schätzungen zum Verbrauch in Deutschland legen eine abermalige Verbrauchsteigerung um rund 4 % nahe (siehe Marktanalyse vom 26.11.2018). Die vom Marktforschungsinstitut GfK ermittelten Haushaltskäufe von...

      Veröffentlicht am
    • DE: Eiermarkt 2018 umfänglich versorgt

      Außenhandel Deutschland Produktion

      (MMB) Im Jahr 2018 war der deutsche Eiermarkt umfangreich mit Eiern versorgt. Das Angebot übertraf das Volumen des Jahres 2017. Dies belegt die Berechnung des statistisch erfassbaren Angebots von Konsumeiern. Dieses belief sich von Januar bis Oktober 2018 auf 14,97 Mrd. Eier, das waren 3,5 % mehr...

      Veröffentlicht am
    • Aussaat zur Ernte 2019: Mehr Wintergetreide

      Deutschland Futter

      (Destatis) Im Herbst 2018 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 5,43 Mio. Hektar Ackerland Wintergetreide für die kommende Ernte 2019 ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, liegen die Aussaatflächen von Wintergetreide für die Ernte 2019 um 438.800 Hektar...

      Veröffentlicht am
    • Aussaat zur Ernte 2019: Mehr Wintergetreide

      Deutschland Futter

      (Destatis) Im Herbst 2018 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 5,43 Mio. Hektar Ackerland Wintergetreide für die kommende Ernte 2019 ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, liegen die Aussaatflächen von Wintergetreide für die Ernte 2019 um 438.800 Hektar...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Geflügel aus Polen importiert

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) In den ersten drei Quartalen 2018 importierte Deutschland 481.258 t Geflügelfleisch (Produktgewicht), das waren 9 % mehr als das Statistische Bundesamt an vorläufigen Daten für den gleichen Zeitraum 2017 auswies. Die meisten Geflügelfleischimporte (92 %) bezog Deutschland aus anderen...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Bio- und Freilandbetriebe

      Betriebe Deutschland Produktion

      (MMB) Im September 2018 gab es laut Destatis Bundesamt 1.828 Legehennenbetriebe mit mehr als 3.000 Haltungsplätzen. Das waren 71 Betriebe mehr als im September 2017. Insbesondere Betriebe mit Auslauf für die Hühner kamen hinzu. So gab es 2018 im September 46 Bio-Betriebe und 40...

      Veröffentlicht am
    • Bruttoeigenerzeugung von Geflügel moderat gewachsen

      Deutschland

      Die deutsche Erzeugung wuchs 2018 nur leicht. Auf Basis der bislang vorliegenden Daten schätzt die MEG lediglich eine Ausweitung der Bruttoeigenerzeugung um 0,3 % auf 1,72 Mio. t. Hier schlägt sich nieder, dass die Mast von Hähnchen und Puten in Deutschland, inzwischen in großen Teilen, im Rahmen...

      Veröffentlicht am
    • DE: Bruttomarge leicht im Plus

      Deutschland Rentabilität

      (MMB) Die Bruttomarge, als Maß für die Rentabilität, berechnet sich aus dem Erlös für Eier minus den Kosten für Futter und Bestandserneuerung. Alle anderen Kosten, wie Arbeitszeit, Energie, Tierarztkosten usw. sind in der Kalkulation noch nicht berücksichtigt.

      Veröffentlicht am
    • DE: Frische Hähnchenteile dominieren

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Hähnchen ist das beliebteste Geflügel am deutschen Markt. Über 60 % des Konsums entfallen inzwischen auf Hähnchenfleisch. Dabei richtete sich der Fokus in den zurückliegenden Jahren immer stärker auf den Bereich der frischen Teile.

      Veröffentlicht am
    • DE: Anteil deutscher Ware im LEH gestiegen

      Außenhandel Deutschland Haushaltskäufe Niederlande

      (MMB) Im dritten Quartal des Jahres 2017 stieg der deutsche Anteil der mit DE geprinteten Eier auf Ladenstufe laut Haushaltspanel der GfK an. Dies war seinerzeit auf die fipronilbedingten Ausfälle bei der niederländischen Produktion zurückzuführen. Als Folge wurden in der zweiten Jahreshälfte 2017...

      Veröffentlicht am
    • Mehr Freilandeier gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe

      Insgesamt wurden im dritten Quartal 2018 laut GfK-Haushaltspanel 1.846,0 Mio. Eier gekauft, das waren 1,2 % mehr als im gleichen Zeitraum 2017. Die Steigerung ist bemerkenswert, da es in diesem Rekordsommer oft keine „eierfreundlichen“ Temperaturen gab. Der Zuwachs war zum Teil aber auf die...

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Bio-Masthähnchen

      Bio Deutschland

      (AMI/MEG) Die Bio-Geflügelfleischproduktion ist 2017 weiter gestiegen, und zwar auf 21.110 t, das waren 14 % mehr als 2016. Dennoch entfiel auf die Bio-Erzeugung nur 1,2 % der gesamten deutschen Geflügelfleischproduktion. Dies belegt eine Studie der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI),...

      Veröffentlicht am