Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • GfK: Haushaltskäufe 2012 über Vorjahr

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Insgesamt erfasste das Haushaltspanel der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) im vierten Quartal 2012 Eierkäufe von 1.949 Mio. Eier, das waren 1,0 % weniger als im entsprechendem Zeitraum 2011. Nennenswerte Verschiebungen zwischen den Haltungsformen sind nicht mehr zu beobachten.

      Veröffentlicht am
    • Marktanalyse Biomarkt

      Bio Deutschland

      (MEG) Ab sofort finden Sie die aktuelle Auswertung zum Bioeiermarkt unter der Rubrik Marktanalysen.

      Veröffentlicht am
    • DE: Legekükenschlupf bleibt hoch

      Deutschland Kükenschlupf

      (MMB) Jeden November schlüpfen in Deutschland vergleichsweise wenig Legeküken, da für den Zeitraum nach Ostern keine umfangreichen Einstallungen von Junghennen geplant werden. Im November 2012 schlüpften laut Statistischem Bundesamt 2,37 Mio. Legeküken, das waren zwar deutlich weniger als im...

      Veröffentlicht am
    • EU: Erstattungen für ganze Hähnchenschlachtkörper gesenkt

      Deutschland

      (MEG) Auf dem jüngsten Verwaltungsausschuss in Brüssel hat die EU die Ausfuhrerstattungen für ganze gefrorene Hähnchenschlachtkörper von 21,70 Euro auf 10,85 EUR/100 kg gesenkt. Die neuen Beträge gelten ab dem 18.01.2013 und können bei Exporten in die Länder der GUS (Gemeinschaft Unabhängiger...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Schweinebestand weiter gestiegen

      Deutschland Schweine

      (Destatis)– Zum Stichtag 3. November 2012 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 28,3 Mio. Schweine gehalten. Damit stieg der Schweinebestand innerhalb des letzten halben Jahres um rund 0,5 %. Gleichzeitig ging die Zahl der Betriebe, die...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • Futterkosten belasten die Rentabilität der Mast

      Deutschland Preise Rentabilität

      (MMB) Trotz der 2012 angezogenen Erzeugerpreise (siehe Preis&) ist die Rentabilität in der Mast wegen der Entwicklung der Futterpreise geringer als in den Jahren zuvor. Die Bruttomarge kann als Maß für die Rentabilität herangezogen werden. Sie errechnet sich aus dem Erlös für die Masthähnchen...

      Veröffentlicht am
    • DE: Höhere Verbraucherpreise am Geflügelsektor

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Frische Hähnchenschnitzel kosteten im November 2012 im Mittel aller Absatzwege 6,78 Euro je kg, das waren 13 Cent je kg mehr als im Vormonat und 18 Cent mehr als im November 2011. Dies und die folgenden Angaben beruhen auf Auswertungen des GfK-Haushaltspanels.

      Veröffentlicht am
    • DE: 2012 Stabile Verbraucherpreise für Eier

      Deutschland Preise

      (MMB) Während des Jahres 2012 schwankten die Verbraucherpreise für Eier kaum. Seit Beginn des abgelaufenen Jahres mussten die Verbraucher für Boden- und Freilandhaltung weniger tief in die Tasche greifen als 2011. Seit Anfang 2012 konnte sich der Handel im Rahmen längerfristiger...

      Veröffentlicht am
    • DE: Preise für Barbarieenten teils über Vorjahr

      Deutschland Enten

      (MMB) Die Verbraucher mussten zu Beginn der Vermarktungssaison 2012 etwas mehr für frische Barbarieenten ausgeben als im November 2011. Anfang November 2012 wurde im Rahmen des AMI/Kammerprogramms die jährliche Preiserhebung über frische deutsche Barbarieenten durchgeführt.

      Veröffentlicht am
    • DE: Hähnchenschlupf über Vorjahr

      Brütereistatistik Deutschland Hähnchen Kükenschlupf

      (MMB) Von Januar bis Oktober 2012 schlüpften laut Statistischem Bundesamt 545,5 Mio. Hähnchenküken in deutschen Brütereien, das waren 1,5 % mehr als in den ersten zehn Monaten 2011.

      Veröffentlicht am
    • DE: Eiererzeugung über Vorjahr

      Deutschland Produktion

      (MMB) Die deutsche Eierproduktion belief sich laut Statistischem Bundesamt in den ersten drei Quartalen 2012 auf 7.854 Mio. Stück. Damit war die Erzeugung in Betrieben mit mehr als 3.000 Hennenplätzen 10,3 % größer als in den ersten neun Monaten 2011.

      Veröffentlicht am
    • DE: Endgültiger Außenhandel 2011

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) das Statistische Bundesamt hat inzwischen die Daten zum Außenhandel mit Geflügelfleisch für 2011 revidiert. Wie erwartet kam es insbesondere beim innereuropäischen Handel noch zu erheblichen Nachmeldungen. Der Drittlandshandel wird dagegen nach wie vor an der Grenze erfasst, daher stimmen...

      Veröffentlicht am
    • DE: Länderanteile im Außenhandel mit Eiern 2012 verschoben

      Außenhandel Deutschland

      (MH) In den ersten drei Quartalen wurden rund 4,19 Mrd. Schaleneier nach Deutschland importiert, das waren 2,8 % mehr als im Vergleichszeitraum 2011. Die Auswertungen beruhen auf den vorläufigen, noch nicht revidierten Angaben des Statistischen Bundesamtes zum Außenhandel.

      Veröffentlicht am
    • Öko -Geflügel: Mehr Hähnchen, weniger Puten

      Bestand Deutschland

      (MMB) Die ökologische Haltung von Masthähnchen hat in den vergangenen Jahren zugelegt. Nach der jüngsten Erhebung der AMI (Agrarmarkt Informations-Gesellschaft) bei den deutschen Ökokontrollstellen wurden 2011 etwa 580.000 Hähnchen in ökologischer Haltung gemästet, das waren zwar um 5,5 % mehr...

      Veröffentlicht am
    • DE: Kükenschlupf über Vorjahr

      Brütereistatistik Deutschland Kükenschlupf

      (MH) Im September 2012 schlüpften laut Statistischem Bundesamt 4,414 Mio. Legeküken in Deutschland, das waren 1,2 % weniger als im Vergleichsmonat 2011. Im Oktober 2012 wird der Kükenschlupf den Vorjahreswert voraussichtlich wieder übertreffen, denn im September 2012 wurden mit 10,760 Mio....

      Veröffentlicht am
    • DE: Putenschlachtungen unter Vorjahr

      Deutschland Schlachtungen

      (MH) Von Januar bis September 2012 wurden in Deutschland 1,07 Mio. Tonnen Geflügelfleisch erzeugt, das war 1 % mehr als im selben Zeitraum des Vorjahres. Dies belegen die Daten des Statistischen Bundesamtes.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Wachstum am Geflügelmarkt abgeflacht

      Deutschland Haushaltskäufe Produktion

      (MMB) In den vergangenen zehn Jahren stieg die Geflügelfleischproduktion in Deutschland um fast 70 %. Inzwischen hat sich der Trend verlangsamt. Im Jahr 2011 legte die Bruttoeigenerzeugung von Geflügelfleisch noch um 2,5 % auf das Rekordniveau von 1,66 Mio. t zu.

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Aufteilung des Geflügelfleischmarktes nach Segmenten

      Deutschland Haushaltskäufe Versorgungsbilanz

      (MMB) Der Gesamtverbrauch von Geflügelfleisch belief sich im Jahr 2011 laut Versorgungsbilanz auf 1,54 Mio. t. Nur ein Teil dieser Menge wird als unverarbeitetes frisches oder gefrorenes Fleisch von den Verbrauchern im Lebensmittelhandel gekauft. Von großer Bedeutung ist auch der so genannte...

      Veröffentlicht am
    • Deutschland: Eierproduktion erreicht 2008er Level

      Deutschland Produktion

      (MMB) Nach der aktuellen MEG-Kalkulation zur Eierer-zeugung wird die deutsche Konsumeiererzeugung in diesem Jahr wieder die Produktionsmenge des Jahres 2008 übertreffen. Eine Erzeugung von 12,2 Mrd. Kon-sumeier scheint erreichbar. Das wären etwa 6 % mehr als 2011. Der heftige Produktionseinbruch...

      Veröffentlicht am