Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Deutschland

    • DE: Verbraucherpreise für Eier stabil

      Deutschland Haushaltskäufe Preise

      (MMB) Der Lebensmitteleinzelhandel bezieht seine Eier innerhalb eines Jahres in der Regel zu festen Kontraktpreisen. Daher ziehen Marktschwankungen am Spotmarkt keine verän­derten Verbraucherpreise nach sich. Auch 2025 gab es in den ersten drei Quartalen kaum Abweichungen, obwohl am Spot­markt -...

      Veröffentlicht am
    • Im September 2025 wurde wieder mehr Geflügelgleisch gekauft als im Vormonat.

      DE: Käufe von Hähnchenfleisch gestiegen

      Deutschland Hähnchen Haushaltskäufe

      (MMB) Im den ersten neun Monaten 2025 kauften die Haushalte in Deutschland insgesamt 364.151 t Geflügelfleisch. So belegt es die Auswertung des YouGov Haushaltspanels. Damit wurde die Kaufmenge des gleichen Vorjahreszeitraums um 1,4 % übertroffen.

      Veröffentlicht am
    • Bio-Eierproduktion ausgeweitet

      Bio Deutschland

      (MMB) Im bisherigen Verlauf dieses Jahres meldeten mehr Bio-Betriebe zur monatlichen Produktionsstatistik des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Meldepflichtig sind dabei alle Betriebe, die ab 3.000 Legehennenplätze verfügen. Im August waren es 632 Bio-Betriebe, das waren 15 Betriebe mehr als...

      Veröffentlicht am
    • DE: Außenhandel mit lebenden Hühnern

      Außenhandel Deutschland

      (MMB) Viele in Deutschland gehaltene Hühner werden im Ausland geschlachtet, während die Importe eine kleinere Rolle spielen. Von Januar bis Juli 2025 standen laut Destatis einem Einfuhrvolumen von 109,5 Mio. Tieren Exporte von 23,5 Mio. Hühnern gegenüber. Sowohl bei der Einfuhr als auch bei der...

      Veröffentlicht am
    • DE: Futterkomponentenpreise unter Vorjahr

      Deutschland Futter

      (MMB/AM) Futter ist der größte Kostenfaktor in der Legehennenhaltung. Daher lohnt sich von Zeit zu Zeit ein Blick auf die Preisentwicklung der Futterkomponenten. Aktuell liegen die Preise für Getreide und Sojaschrot unter den Vorjahreswerten und sogar deutlich unter den Preisen, die in den Jahren...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Illustrierte Flora von Deutschland

    Wilfried Probst Hans-Oluf Martensen
    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Die Flechten Deutschlands

    Die Flechten Deutschlands

    Volkmar Wirth Markus Hauck Matthias Schultz
    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands

    Rolf Reinhardt Alexander Harpke Steffen Caspari Matthias Dolek Elisabeth Kühn Martin Musche Robert Trusch Martin Wiemers Josef Settele

    Der Biber

    Elena Simon
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner

    Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Diagnose Diabetes

    Diagnose Diabetes

    Peter P. Hopfinger Elisabeth Schneyder
    • Die Preise für Futterweizen und -mais liegen im Herbst 2025 unter dem Vorjahresniveau.

      DE: Futterkomponentenpreise unter Vorjahr

      Deutschland Erzeugerpreise Futter

      (MMB) Futter ist der größte Kostenfaktor bei der Geflügelmast. Daher lohnt sich von Zeit zu Zeit ein Blick auf die Preisentwicklung der Futterkomponenten.

      Veröffentlicht am
    • DE: Bio-Mastgeflügel: Wachstum in der Nische

      Bio Deutschland

      (MMB/DS (AMI)) Die Produktion von Bio-Geflügelfleisch stieg im Jahr 2024 laut AMI-Strukturdatenerhebung um 5,3 % auf den Rekordwert von 29.570 t, im Jahr 2023 hatte der Zuwachs lediglich bei 0,9 % gelegen. Die Ausweitung war sicherlich eine Reaktion auf das 2024 spürbar gestiegene Interesse des...

      Veröffentlicht am
    • DE: Bruttomarge Hähnchen über Vorjahr

      Deutschland Futter Rentabilität

      (MMB) Am Hähnchenmarkt errechnete die MEG für September 2025 eine Bruttomarge von 0,42 Euro je kg Lebendgewicht. Die Berechnung ist noch vorläufig, da lediglich die Daten der ersten drei Kalenderwochen einflossen Damit wurde das Vorjahresniveau leicht (plus 0,04 Euro je kg) übertroffen. Anfang des...

      Veröffentlicht am
    • Im ersten Halbjahr 2025 stieg die Einfuhr von Geflügelfleisch deutlich an.

      DE: Mehr Geflügelteile eingeführt

      Außenhandel Deutschland Hähnchen Puten

      (AM) In den ersten sechs Monaten 2025 wurden 409.294 t Geflügelfleisch importiert und 194.558 t exportiert. Das war eine Veränderung gegenüber dem Vorjahr um plus 27 % bzw. minus 1 %.

      Veröffentlicht am
    • Die Zahl der geschlüpften Legeküken zum Gebrauch im ersten Halbjahr 2025 liegt leicht über dem Vorjahresniveau.

      DE: Schlupf über Vorjahr

      Deutschland Hennenbestand Legehennen

      (MMB) Im ersten Halbjahr 2025 schlüpften in deutschen Brütereien 12,71 Mio. weibliche Küken für den Legesektor, das waren 3,8 % mehr als in den ersten sechs Monaten 2024.

      Veröffentlicht am
    • Der Löwenanteil der deutschen Exporte an Geflügelfleisch ging in die Niederlande.

      DE: Mehr Geflügelfleisch eingeführt

      Außenhandel Deutschland Hähnchen Puten

      (AM) Während die deutschen Exporte von Geflügelfleisch im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjah-reszeitraum stagnierten, konnte bei den Importen im gleichen Zeitraum eine Steigerung verzeichnet werden.

      Veröffentlicht am
    • DE: Weniger Schaleneier, mehr Eiprodukte

      Außenhandel Deutschland Eiprodukte

      (AM) Im ersten Halbjahr 2025 hat Deutschland laut vorläufigen Angaben von Destatis 2.838,0 Mio. Schaleneier eingeführt. Das waren 4 % weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der größte Teil der Eier kam wie im Vorjahr aus den Niederlanden, nämlich 1.927,3 Mio. Stck. (68 % der insgesamt...

      Veröffentlicht am
    • Hähnchen schwerer als im Vorjahr.

      DE: Fleischproduktion fast stabil

      Deutschland Schlachtungen Schweine

      (Destatis/MMB) Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2025 nach vorläufigen Ergebnissen knapp 3,4 Mio. t Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 0,1 % weniger(-1.900 t) als im Vorjahreszeitraum.

      Veröffentlicht am
    • DE: Anteil Freilandeier gestiegen

      Deutschland Haltungsformen Haushaltskäufe

      (MMB) Wie bereits in der vergangenen Woche berichtet, wurden im ersten Halbjahr 2025 4,5 % mehr Eier gekauft als in den ersten sechs Monaten 2024. Dabei lagen insbesondere die Haushaltskäufe von Freilandeiern über dem Vorjahresniveau.

      Veröffentlicht am
    • Gegenüber dem Vorjahr stieg der Verkauf an frischen Suppenhühnern.

      DE: Haushaltskäufe von Suppenhennen leicht über Vorjahr

      Deutschland Haushaltskäufe Preise Schlachthennen

      (MMB) Gemessen an den gesamten Haushaltskäufen von Geflügelfleisch machen die Suppenhennen nur einen kleinen Teil aus. Nach Auswertung des YouGov Consumerpanels betrug der Anteil im ersten Halbjahr 2025 lediglich 2,1 %.

      Veröffentlicht am
    • DE: Mehr Eier gekauft

      Deutschland Haushaltskäufe

      (MMB) Marktteilnehmer berichteten in den zurückliegenden Monaten überwiegend von einer lebhaften Verbrauchernachfrage nach Eiern. Dass die Kaufmenge spürbar über dem Vorjahreslevel lag, belegt nun auch die Auswertung des YouGovConsumerpanels. Im ersten Halbjahr 2025 beliefen sich die...

      Veröffentlicht am
    • Bio-Eier boomen wieder

      Bio Deutschland Haushaltskäufe Preise

      (MMB) Die Produktion von Bio-Eiern stieg in den ersten fünf Monaten dieses Jahres an. Laut Destatis wurden in den meldepflichtigen Bertrieben ab 3.000 Hennenhaltungsplätzen 823,4 Mio. Bio-Eier erzeugt, das waren 3,8 % mehr als in den ersten fünf Monaten 2024. In den vergangenen zehn Jahren wurde...

      Veröffentlicht am
    • Der Preis für Hähnchenbrustfilet ist Mitte 2025 auf einem Allzeithoch.

      DE: Großhandelspreise über Vorjahr

      Deutschland Erzeugerpreise Hähnchen Preise Puten

      (MMB) Kontinuierlich erhebt die MEG die Großhandelspreise für Geflügelfleisch am deutschen Markt. In die monatlichen Auswertungen fließen Meldungen von Schlachtereien, Händlern und Weiterverarbeitern ein. Wie beistehende Grafik verdeutlicht, waren die Preisbewegungen bei Hähnchenbrustfilet von...

      Veröffentlicht am
    • DE Althennenschlachtungen

      DE: Althennenschlachtungen deutlich gesunken

      Deutschland Preise Schlachthennen

      (MMB) Von Januar bis Mai 2025 wurden in Deutschland laut Destatis 9,95 Mio. Althennen geschlachtet, das waren 18,1 % weniger als in den ersten fünf Monaten 2024. Die Tiere brachten es im Schnitt auf ein Schlachtgewicht von gut 1,2 kg. Die Schlachtmenge betrug im Berichtszeitraum 12.167 t. Damit...

      Veröffentlicht am